Überblick
Tutoren
—
Semester
WS 2025/26
Typ
Schlüsselqualifikationen
Sprache
Deutsch (German)
Punkte
1
Vorlesung
3 Termine: montags, 10:15 Uhr – 13:00 Uhr; 17.11.25, 08.12.25, 12.01.26
Gebäude E2 1, Seminarraum 007Übungen
—
Klausur
12.01.2026; die Anmeldung im LSF bis zum 05.01.2026 ist verpflichtend für die Teilnahme an der Prüfung.
Nachklausur
—
Registrierung
Verbindliche Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 unter Angabe des Namens, der Veranstaltung, der Matrikelnummer und der Semesterzahl per E-Mail an: Kerstin Gronow-Pudelek
Voraussetzungen
Keine.
Vorlesungstermine
Es gibt drei Blocktermine, die jeweils von 10:15 bis 13:00 Uhr in Gebäude E2.1, Raum 007 stattfinden.
Termin 1
Montag, 17. November
Termin 2
Montag, 8. Dezember
Termin 3
Montag, 12. Januar
Info
Kurzquiz
Inhalte
- Termin: Der Einstieg ins Studium – Hinweise zu Lerntechniken
- Lernstrategien
- Arbeitspläne (Woche bzw. Semester)
- Diskussion der Studien- und Prüfungsordnung
- Erfahrungsberichte von Studenten höherer Semester
- Diskussion von aktuellen Problemen
- Termin: Programmieren
- was ist Programmieren?
- was kann man alles falsch machen?
- wie kann man das verhindern?
- berühmte Bugs und Programmierfehler
- Programmiersprachen
- Programmieren lernen
- Nützliches Wissen
- Termin: Ausblick auf das weitere Bioinformatik-Studium
- verschiedene Stundenpläne
- verschiedene Studiengeschwindigkeiten
- was ist wichtig in der Bioinformatik?
- welche Fähigkeiten werden benötigt?
- was lerne ich in welchen Modulen?
- welche Module bauen aufeinander auf?
- Auslandssemester
- Industriepraktika
- Schlüsselqualifikationen
Voraussetzungen für den “Schein”
Bestehen eines Kurzquiz und Teilnahme an mindestens zwei der drei Vorlesungstermine. Das Kurzquiz findet am 3. Termin (12.01.26) statt.